Katholische St. Lukas Gesellschaft
Navigation überspringen
  • St.-Josefs-Hospital
    Dortmund-Hörde
  • Katholisches Krankenhaus
    Dortmund-West
  • St. Rochus-Hospital
    Castrop-Rauxel
    • Klinik für Plastische Chirurgie
  • St. Lambertus Pflegeeinrichtungen
 
Navigation überspringen
  • Menü
    • Willkommen im Lukas Klinikum

      • Medizinische Versorgung
      • Medizinische Fachabteilungen
      • Medizinische Zentren
      • Pflegedienst
      • Ihr Weg zu uns
      • Aufenthalt im Krankenhaus

      zentrale-aufnahme-und-diagnostik

      LUKAS ist mehr ...

      Navigation überspringen
      • LUKAS deluxe
      • LUKAS Karriere
      • LUKAS International
      • Kooperationspartner
      • Medieninformationen
      • LUKAS Kontakte
       
 

Zentrale Aufnahme- und Diagnostik-Abteilung

ZAD - Lukas Klinikum - Foto Ekkehart Reinsch

Rund um die Uhr im Einsatz

Die Katholische St. Lukas Gesellschaft hält an allen drei Betriebsstätten eine Zentrale Aufnahme und Diagnostik-Abteilung (ZAD) vor. In räumlich angrenzenden aber organisatorisch unterteilten Bereichen findet sowohl eine ambulante und (vor-)stationäre Versorgung von Patient*Innen mit geplanten Behandlungen als auch an 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag eine ärztlich und pflegerisch hochqualifizierte interdisziplinäre Versorgung von Notfallpatient*Innen statt.

Für fußläufige und vom Rettungs­dienst verbrachte Patient*Innen mit akuten Krankheits­bildern oder auch Verletzungen steht durchgehend ein Team aus Notfall­mediziner*Innen und Notfall­pflege für die Erstver­sorgung im Schock­raum und in den weiteren Notfall­behandlungs­räumen bereit. Die apparative Aus­stattung der Notfall­behandlungs­räume ist auf hohem medizi­nischem Niveau.

Fachärztliche Spezialist*Innen der bettenführenden Abteilungen sind durchgehend in Rufbereitschaft verfügbar und bei Bedarf innerhalb von höchstens 30 Minuten vor Ort.

An allen Standorten besteht die Möglichkeit einer sofortigen radiologischen Bildgebung (Röntgen, Computertomographie), einer erweiterten Ultraschalldiagnostik, spezieller Labordiagnostik, eine 24h Endoskopiebereitschaft sowie die Möglichkeit zur sofortigen Notoperation oder auch spezialisierten intensivmedizinischen Weiterbehandlung.

Alle Standorte der St. Lukas-Gesellschaft sind zudem Notarztstandorte des Rettungsdienstes der Stadt Dortmund.

Notfallmedizin

Notfallmedizin am Kath. Krankenhaus Dortmund-West

Nach oben
Katholische St. Lukas Gesellschaft
  • Katholische St. Lukas Gesellschaft
  • St.-Josefs-Hospital Dortmund-Hörde (+49 231 4342 0)
  • Kath. Krankenhaus Dortmund-West (+49 231 6798 0)
  • St. Rochus-Hospital Castrop-Rauxel (+49 2305 294 0)
  • St. Lambertus Pflegeeinrichtungen (+49 02305 927 0)
Mitglied im CLINOTEL Krankenhausverbund

© 2021 Katholische St. Lukas Gesellschaft mbH

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Medizinproduktesicherheit
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen